Monatsthema: Die Holzbaumontage

01. März 2025

Eine minutiöse Planung ist das A und O beim Holzelementbau. Die Strüby-Systembauweise entspricht den aktuellsten Anforderungen im modernen Holzbau. Bevor ein Projekt in die Produktion geht, ist der Bau bereits bis ins letzte Detail geplant. Während noch auf der Baustelle das Untergeschoss vom Baumeister erstellt wird, arbeitet gleichzeitig der Zimmermann in der wettergeschützten Werkhalle an den Wand- und Deckenelementen. Die einzelnen Holzteile werden zu Elementen zusammengebaut und Installationen, Wärmedämmung, Verkleidungen und Fenster miteingebaut und danach auf die Baustelle geliefert.

Vorgängig wird das Fassadengerüst montiert, welches als Arbeitshilfe und Absturzsicherung dient. Mittels eines Krans montiert das Aufrichte-Team innerhalb kurzer Zeit die Elemente zu einem Gebäude zusammen. Wie bei einem überdimensionalen Puzzle wird Stockwerk um Stockwerk exakt und sauber zusammengefügt. Effizienz und Organisation ist bei der Holzbaumontage besonders gefragt. Damit die offenen Räume nicht der Witterung ausgesetzt sind, wird schnell und konzentriert gearbeitet. Ein weiteres grosses Plus ist, dass ohne lange Trocknungszeiten gleich anschliessend mit dem Innenausbau begonnen werden kann, was sich äusserst positiv auf die Bauzeit auswirkt.

Video «Wohnbau mit Schweizer Holz heute»